Künstler

Steve McCurry

Steve McCurry Portrait Steve McCurry, 1950 in den USA geboren, gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fotografen der Gegenwart. Er ist seit 1986 Mitglied der Agentur Magnum Photos und hat bis 2010 ausschliesslich analog, mit Kodachrome-Dias fotografiert, bis deren Produktion eingestellt wurde. McCurry war viele Jahre lang als Fotoreporter in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs, u.a. …

Steve McCurry Weiterlesen »

Don Worth

Don Worth Don Worth (© Don Worth Photography Trust) Succulent: Echeveria ‚Radiance‘ (1968/2004) Succulent: Agave victoriae-reginae (1975/2005) Cactus: Notocactus magnificus (2002) Miconia magnifica (1977/2002) Aloe aristata (1969/2001) Tropical Leaves: Fittonia argyroneura (1958/2005) Cactus: Trichocereus schickendantzii (1976/2000) Cactus: Trichocereus schickendantzii (1977/2001) Succulent: Sempervivum soboliferum (1974/2001) Succulent: Sedum hintonii (1975/2005) Succulent: Agave parri var. huachucensis (1969/2000) Bromeliad: …

Don Worth Weiterlesen »

Souun Takeda

Souun Takeda Portrait Souun Takeda gehört zu den bekanntesten Kalligrafen weltweit. In Japan, wo er 1975 als Sohn einer Meister-Kalligrafin geboren wurde, geniesst er Kultstatus. Souun hat in zwei Jahrzehnten an die 1’000 Kunstwerke geschaffen und ist Mittelpunkt von über 130’000 Followern in den Sozialen Medien. Souuns Weg an die Spitze war zu Anfang nicht …

Souun Takeda Weiterlesen »

Christian Peltenburg-Brechneff

Christian Peltenburg-Brechneff Kurzportrait Spuren des Lichts. – Christian Peltenburg-Brechneff, 1950 im ehemaligen Belgischen Kongo geboren, ist seit 50 Jahren erfolgreich als Künstler unterwegs und blickt auf über 70 internationale Ausstellungen zurück. Sein Leben wirkt wie eins seiner Gemälde – eine abenteuerliche Reise ins Licht! Christian gilt als ein Meister des modernen Impressionismus. Unter freiem Himmel …

Christian Peltenburg-Brechneff Weiterlesen »

Bernd Schwarzer

Bernd Schwarzer Kurzportrait Bernd Schwarzer, 1954 in Weimar geboren, gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Gegenwart, sowohl was sein zeichnerisches Frühwerk angeht als auch seine späteren Abstraktionen. Inspiriert von seinem grossen Vorbild, Vincent van Gogh, aber auch von seinem Lehrer und Mentor, Joseph Beuys, sowie anderen Vertretern der Düsseldorfer Kunstakademie, schuf er in …

Bernd Schwarzer Weiterlesen »

Natalia Sacenco

Natalia Sacenco Kurzportrait Natalia Sacenco, 1971 in Moldawien geboren, studierte von 1990 – 1996 Darstellende Kunst in Bukarest, Rumänien, und in Chisinau, Moldawien. In den folgenden zwei Jahrzehnten entwickelte sie einen eignen, unverkennbaren Malstil, der sie vom Figurativen in die Abstraktion führte. Ihre Ölgemälde und Aquarelle sind farblich und strukturell äusserst vielschichtig und zeugen von …

Natalia Sacenco Weiterlesen »

Rudolf Leitner-Gründberg

Rudolf Leitner-Gründberg Kurzportrait Rudolf Leitner-Gründberg, 1955 in Gründberg bei Linz geboren, studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Bereits in jungen Jahren entwickelte er einen eigenen Malstil, der ihn vom Konkreten in die poetische Abstraktion führte unter Verwendung von Edelmetallen, allen voran Blattgold und -silber. Die oft grossformatigen Arbeiten, Objekte und Installationen des …

Rudolf Leitner-Gründberg Weiterlesen »

Joanna Grzybek

Joanna Grzybek Kurzportrait Joanna Grzybek, 1976 in Polen geboren, studierte in Schlesien Malerei, Gestaltung und Bildende Kunst an der Universtität Zielona Góra. Sie hält einen Magister in Kunst-Pädagogik und ist Gewinnerin des WBB AWARD 2017. Neben ihrem malerischen Werk ist Joanna besonders für ihre subtilen, poetischen Installationen von Körpern und Objekten aus Gaze bekannt, wobei …

Joanna Grzybek Weiterlesen »

Marc Brousse

Marc Brousse Kurzportrait Visionäre architektonische Kunst. – Marc Brousse hat eine neue Kunstform unter dem Begriff «Traitillismus» entwickelt, welche auf Paul Clodel Cauchard zurückgeht. Er fertigt seine filigranen Zeichnungen mit Tinte, Kohle und Graphit an, und zwar von Hand und blossem Auge, ohne digitale Hilfsmittel. Seine architektonische Inspiration bezieht Marc unter anderem von historischen Monumenten. …

Marc Brousse Weiterlesen »

Isabella Sedeka

Isabella Sedeka Kurzportrait Isabella Sedeka, 1979 in Oppeln (Polen) geboren, genoss eine mehrjährige künstlerische Ausbildung in Mailand, Venedig, Hamburg und Berlin. Auf struktureller Ebene bestechen ihre abstrakten Arbeiten durch erlesene Materialien, allen voran Echt-Gold und -Silber, in Kombination mit Öl- oder Acrylfarben. Die ansatzweise ornamental aufgebauten Werke zeigen gewollt Spuren der Korrosion und entwickeln eine …

Isabella Sedeka Weiterlesen »

error:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ihre Daten bleiben vertraulich!