Peter Georg Müller
Kurzportrait
Konzentration auf das Wesentliche. – Peter Georg Müller, 1954 in Zürich geboren, arbeitet autodidaktisch seit mehr als drei Jahrzehnten mit Naturgestein aus aller Welt. Als ausgebildeter Bauingenieur besitzt er ein feines Gespür für Materialien und deren räumliche Inszenierung. Dabei interessieren ihn seit jeher Übergänge, Brüche und die Beziehung von Körpern zueinander. Seine Skulpturen bestechen durch höchste Präzision, Schlichtheit und zeitlose Eleganz. Doch sind seine Werke nicht nur formschön und geometrisch überraschend – sie überzeugen auch haptisch. Die Oberflächen und Kanten seiner oft verschachtelten Werke sind unglaublich fein gearbeitet. Man kann gar nicht anders, als den Stein berühren und liebkosen. Diese sinnliche Qualität erzeugt eine Verbindung zum Erdreich und den mineralischen Schätzen der Natur: Kunst zum Anfassen, doch zugleich klar und auf das Wesentliche fokussiert. Die Arbeiten von Peter Georg Müller wurden in der Schweiz, in Spanien, Portugal, Belgien, Holland und China gezeigt. Der Künstler lebt und arbeitet in der Schweiz und in Spanien.
Statement
»In meinen Arbeiten will ich durch Vereinfachung von Form, Gestalt und Aussage Klarheit und Konzentration erlangen. Mein Wunsch ist es, dadurch einen Bezug zu Grundsätzlichem und Wesentlichem herzustellen.«
Peter Georg Müller
ELEMENTAR
Video zur Ausstellung ELEMENTAR mit Werken von Peter Georg Müller und Natalia Sacenco, welche 2016 in der WBB GALLERY gezeigt wurden.
Biografisches
- 1954: geboren in Zürich, aus Bergamo (Italien)
- 1956: Kindheit und Schulen in Binningen und Basel
- 1978: Abschluss Studium Bauingenieur (ETH Zürich) und Arbeit als Ingenieur
- 1987: Erste Skulpturen unter Anleitung von John Grüniger als Mentor
- 1999: Auswanderung nach Barcelona (Spanien) und Arbeit als freischaffender Künstler
- 2001: Umzug in die ländliche Region Garrigues (Provinz Lleida) und intensive künstlerische Arbeit während 10 Jahren
- 2012: Rückkehr in die Schweiz
Ausstellungen
- 2020: MIXTURA, WBB GALLERY, Zürich
- 2019: Galerie Eulenspiegel, Basel
- 2016: ELEMENTAR: WBB GALLERY, Zürich
- 2013: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2011: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2009: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2008: Centre d’Art Cal Talaveró, Verdú, Catalunya, Spanien
- 2007: Premio Fundación Privada Vila Casas, Palafrugell, Catalunya, Spanien
- 2007: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2006: Art Madrid, mit Galería Maria Villalba, Barcelona
- 2005: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2004: Galería Maria Villalba, Barcelona
- 2003: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2001: Galerie Trittligasse, Zürich
- 2000: Bildhauersymposium, Guilin Yuzi Paradise, China
- 2000: Bildhauersymposium, Caldas da Rainha, Portugal
- 2000: Bildhauersymposium, Borkel en Schaft, Holland
- 1999: Bildhauersymposium, Comblain-au-Pont, Belgien
- 1998: Galerie Trittligasse, Zürich
- 1997: Galerie Oskar Buchs, Gstaad
- 1997: Galerie Jeannette Catrina, Oetwil am See
- 1996: Galerie Trittligasse, Zürich
- 1994: RUE’50, Basel
- 1993: Galerie Jeannette Catrina, Oetwil am See